Pressemitteilung 27/2021
16.10.2021
Sebastian Cuny MdL
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
Für die Menschen an Bergstraße und Neckar
Einheitliches Ladekabel für alle Geräte auf den Weg gebracht
Sebastian Cuny MdL begrüßt den Vorstoß der Europäischen Kommission
Bald soll Schluss sein mit dem Kabelsalat. Die Europäische Kommission brachte dieser Tage eine Initiative zur Vereinheitlichung der Ladekabel für mobile Endgeräte in der EU auf den Weg. „Das ist der richtige Schritt, um Elektroschrott zu reduzieren und zugleich das Leben der Menschen zu vereinfachen“, begrüßt der Landtagsabgeordnete, Sebastian Cuny, die Initiative aus Brüssel.
Nachdem sich 2009 auf Anregung der Kommission bereits 14 Handy-Hersteller auf einen gemeinsamen Standard für Netzteile verpflichtet hatten, soll es nun mit dem USB-C Anschluss eine einheitliche Lösung für alle geben. Nun muss noch das EU-Parlament sowie die Mitgliedsstaaten zustimmen. Nach Annahme des Gesetzes und einer 2-jährigen Übergangsfrist könnten dann alle mobilen Endgeräte mit einem einheitlichen Ladekabelanschluss geladen werden.
„Wenn man bedenkt, dass Schätzungen zufolge in der EU jährlich bis zu 11.000 Tonnen Elektroschrott durch entsorgte oder ungenutzte Ladegeräte entfallen und die Industrie nach so langer Zeit immer noch keine einheitliche Lösung gefunden hat, dann ist dieser gesetzgeberische Weg genau der richtige Schritt“, betont der Abgeordnete, der selbst Mitglied des Europausschusses des Landtags ist. „Und letztlich macht es uns als Verbrauchern das Leben deutlich leichter, wenn wir nicht mehr mit jedem neuen Gerät ein neues Ladekabel bekommen oder gar extra anschaffen müssen. Der private Kabelsalat wird so also bald ein Ende haben“, bekräftigt der 43-jährige Deutsch-Franzose.
Sebastian Cuny MdL
Kontakt:
Wahlkreisbüro Cuny MdL
Zentgrafenstraße 11
69198 Schriesheim
sebastian.cuny@spd.landtag-bw.de
Tel. 06203-4202553