08.05.2023 in Landtagsfraktion

Sebastian Cuny lädt zur „Politischen Weinprobe 2023“

 

SPD-Landtagsabgeordneter bietet bewährtes Format vor Ort an in Zusammenarbeit mit Weingütern aus dem Wahlkreis

„Zuhören ist die Grundlage guter Politik. Deshalb möchte ich mit den Menschen an Bergstraße und Neckar ins Gespräch kommen“, kündigt Sebastian Cuny sein Veranstaltungsangebot am Freitag, 26.05.2023 an. Die Weinprobe wird erstmals mit einem gemeinsamen Spaziergang vom Marktplatz Ladenburg zum Weingut Rosenhof beginnen und in Zusammenarbeit mit den Weingütern Rosenhof (Ladenburg) und Teutsch (Hirschberg-Leutershausen) organisiert.

„Ich freue mich auf das Zusammenkommen mit den Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Spaziergang, Winzervesper sowie ausgezeichneten Weinen. Da die Resonanz auf die Weinproben in den letzten beiden Jahren sehr groß war, bin ich zuversichtlich, dass auch bei dieser Veranstaltung wieder ein reger Dialog entsteht“, so der Schriesheimer Sozialdemokrat.

18.01.2023 in Landtagsfraktion

Baden-Württemberg muss in der Krise handeln

 

Sebastian Cuny MdL berichtet von Jahresauftakt-Klausur der SPD-Landtagsfraktion in Mannheim

Zum politischen Jahresauftakt kam die SPD-Landtagsfraktion dieses Jahr in Mannheim zusammen. Im Rahmen ihrer Klausurtagung beschäftigten sich die Abgeordneten mit den aktuellen Herausforderungen im Land, formulierten die sozialdemokratischen Antworten hierzu, informierten sich bei Vor-Ort-Terminen und kamen mit vielen Menschen der Kurpfalz ins Gespräch.

Den Bürgerempfang nutzten viele Bürger:innen und Genoss:innen zum direkten Dialog mit den Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion. Auch zahlreiche Gäste von Bergstraße und Neckar waren ins Capitol nach Mannheim gekommen.


„Die Landesregierung muss es endlich der SPD-geführten Bundesregierung gleichtun und jetzt in die Zukunft investieren! Wir fordern deutlich mehr Anstrengungen zur Energiewende, eine Entlastung und Stärkung der Kommunen und Programme zur Gewinnung von Fachkräfte“, fasst Sebastian Cuny, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Weinheim, drei Schwerpunkte der SPD-Forderungen zusammen.

21.06.2022 in Landtagsfraktion

Schülerwettbewerb des Landtags: Sebastian Cuny lädt zum Mitmachen ein

 

Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren können beim landesweiten Wettbewerb teilnehmen

In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies kann man üben und dabei Spaß haben. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 65. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Das Motto dieses erfolgreichen Programms zur Förderung politischer Bildung lautet: „komm heraus, mach mit“.

08.06.2022 in Landtagsfraktion

Sebastian Cuny gewährt Einblick in Landtagsarbeit

 

Sebastian Cuny

Landtagsabgeordneter

 

Besuchergruppe aus dem Wahlkreis als erste nach der Pandemie wieder im Plenarsaal

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny erhielt eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis die Möglichkeit eine Plenardebatte mitzuerleben. Dabei gehörten die 25 Teilnehmenden aus Ladenburg, Weinheim, Hirschberg, Heddesheim, Schriesheim und Hemsbach zu den ersten, die nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder von der Besuchertribüne aus das Parlamentsgeschehen mitverfolgen durfte.

08.02.2022 in Landtagsfraktion

Pressemitteilung

 

Daniel Born
Landtagsabgeordneter
Jan-Peter Röderer
Landtagsabgeordneter
Sebastian Cuny
Landtagsabgeordneter


SPD: Investitionen im Bildungsbereich sind dringend erforderlich!


SPD-Abgeordnete Born, Cuny und Röderer: „Das Land hat noch 3,4 Milliarden
in der Corona-Rücklage. Daraus müssen wir in unsere Schulen und KiTas
investieren!“
Angesichts von 3,4 Milliarden Euro, über die das Land noch in der Corona-Rücklage
verfügt, haben die SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born, Sebastian Cuny und
Jan-Peter Röderer rasche Investitionen im Schul- und Betreuungsbereich gefordert.

Tipps zum Energiesparen

Wir haben zusammen mit den Ortsverbänden der Grünen, der CDU und den Freien Wählern einige Tipps zusammengestellt, wie Sie in Ihrem Haushalt Energie sparen können. Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich ein PDF, das Sie abspeichern oder ausdrucken können. Auf der dritten Seite finden Sie außerdem Links zu weiteren Energiesparmöglichkeiten.  

Energiesparen-Flyer

News-Ticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Chronik 125 Jahre SPD Ladenburg

Im Jahre 1889 wurde der Ladenburger Ortsverein gegründet. Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir 2014 eine Brochüre herausgegeben, welche Sie hier als PDF laden können.