08.09.2022 in Presse im Wahlkreis

Ladenburg: Der ehemalige Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck wird 70 Jahre alt

 

Gerhard Kleinböck, Stadtrat in Ladenburg und langjähriger Landtagsabgeordneter, wird an diesem Donnerstag 70 Jahre alt 

Von wegen Ruhestand! „In 15 Minuten fahr‘ ich nach Neckarhausen, meinen Enkel abholen“, lacht Gerhard Kleinböck. Und mit „fahren“ meint er nicht das Auto, sondern das Rad. „Gut drauf“ feiert der frühere Landtagsabgeordnete an diesem Donnerstag seinen 70. Geburtstag.

Dass er dereinst als Abgeordneter der protokollarisch ranghöchste Bürger seiner Heimatstadt werden würde, das war dem Sohn eines Polizeibeamten nicht in die Wiege gelegt. Alles Erreichte, alles Erfolgreiche, auf das er heute zurückblicken darf, hat er sich hart erarbeitet, ja, man darf sagen: hart erkämpft.

12.01.2022 in Presse im Wahlkreis

Eine Menschenkette um den Marktplatz ist ein Zeichen gegen die Montagsspaziergänge

 

Bericht LAZ / Axel Sturm:

Die SPD und die Grünen rufen zu einer Gemeinschaftsaktion auf – Demo-Teilnehmer machen Gesprächsangebote – Bürgermeister Schmutz hält nichts von Schwarz-Weiß-Denken

Am Montag trafen sich auch in Ladenburg wieder über 80 sogenannte „Spaziergänger“, die ab 18 Uhr rund eine Stunde durch die Gassen der Altstadt liefen. Vor Ort war am Montag erstmals der Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, der zusammen mit dem Ordnungsamtsleiter Rüdiger Wolf, die Lage beobachtete. Auch einige Stadträte/innen und Vorstandsmitglieder von Parteien informierten sich vor Ort über die Montagsspaziergänge.

03.04.2020 in Presse im Wahlkreis

Konzert verhindern - Mannheimer Morgen 03.04.2020

 

LADENBURG WEITERE GEGNER DES NAIDOO-AUFTRITTS

„Konzert verhindern“   Autor: stk

Der Widerstand gegen den Auftritt von Xavier Naidoo am 15. August wächst: Nach den Grünen melden sich nun weitere Stimmen zu Wort, die den „Sohn Mannheims“ am liebsten wieder ausladen würden.

Die Initiative Wir gegen Rechts in Ladenburg teilt mit, dass der Sänger, der bereits als Verschwörungstheoretiker, „Sympathisant von Reichsbürgern“ und „Feind der Demokratie“ aufgefallen sei, nicht zur Römerstadt passe, die sich zu den Grund- und Menschenrechten bekenne. Die Stadt Ladenburg wird aufgefordert, das Konzert zu verhindern.

Auch die Ladenburger SPD sieht das so; Stadtrat und Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck erklärt, dass ihm zwar bewusst sei, dass „bestehende vertragliche Regelungen nicht problemlos aufgehoben werden können.“ Trotzdem müsse „solchem Gedankengut“ die rote Karte gezeigt werden.

© Mannheimer Morgen, Freitag, 03.04.2020 stk

27.03.2012 in Presse im Wahlkreis

Bernd Garbaczok sieht SPD auf einem guten Weg (Mannheimer Morgen, Montag, 12.03.2012 )

 

Bernd Garbaczok bleibt stellvertretender Vorsitzender der SPD Ladenburg. Bei der Jahreshauptversammlung des 124 Mitglieder zählenden Ortsvereins am vergangenen Freitag wurde der Stadtrat in geheimer Wahl einstimmig im Amt bestätigt. Einen Wechsel gab es beim Kassier. Der seitherige Finanzchef Jürgen Müller stellte sich nicht erneut zur Wahl. Seine Nachfolge tritt mit Johannes Zech ein Vertreter der jungen Generation in der Partei an.

12.12.2011 in Presse im Wahlkreis

Winterfeier der SPD Ladenburg (Mannheimer Morgen 6. Dezember 2011)

 

1971 war die Altstadt noch voller Gaststätten und Läden

Der Dank an die aktiven Mitglieder stand im Mittelpunkt der Winterfeier der SPD Ladenburg. Die stolze Zahl von 26 Genossen stand bei der veranstaltung im Nebenzimmer der Gaststätte "Zur Jahnhalle" zur Ehrung an. Der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding, der Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck und die beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Hermann Gärtner und Bernd Garbaczok nahmen die Ehrung der Jubilare vor.

Tipps zum Energiesparen

Wir haben zusammen mit den Ortsverbänden der Grünen, der CDU und den Freien Wählern einige Tipps zusammengestellt, wie Sie in Ihrem Haushalt Energie sparen können. Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich ein PDF, das Sie abspeichern oder ausdrucken können. Auf der dritten Seite finden Sie außerdem Links zu weiteren Energiesparmöglichkeiten.  

Energiesparen-Flyer

News-Ticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Chronik 125 Jahre SPD Ladenburg

Im Jahre 1889 wurde der Ladenburger Ortsverein gegründet. Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir 2014 eine Brochüre herausgegeben, welche Sie hier als PDF laden können.