Veranstaltungen
11.04.2021 in Veranstaltungen
https://www.dgbmedia.de/dgb/1_Mai_Spot_2021_hi.mp4
1. Mai im Reinhold-Schulz-Waldpark -
bitte Presse-Infos unbedingt beachten!
01.10.2015 in Veranstaltungen
Am Sonntag 20.09.2015 nahm eine Gruppe unseres Ortsvereines an der Schriesheimer Weinwanderung 2015 teil.
Mit den Fahrrädern ging es von Ladenburg zum Treffpunkt in Schriesheim.
16.04.2014 in Veranstaltungen
Neue Energien Teil II - Biogasanlage auf dem Bauernhof Maas
Am Samstag traf sich die Ladenburger SPD mit vielen interssierten Bürgerinnen und Bürgern vor dem neuen Kuhstall des Bauernhofs Maas in Neubotzheim.
Der erste positive Eindruck ist ein offener und sehr heller Stall mit sehr viel Platz für die gehaltenen Kühe, der außerdem auch noch für die dezentrale Energiegewinnung genutzt wird.
12.04.2014 in Veranstaltungen
Bildung ist für de SPD ein zentrales Thema. Daher besuchten Kandidaten der Gemeinderatsliste zusammen mit amtierenden Gemeinderäten die Werkrealschule Unterer Neckar.
Das besondere Interesse galt der Frage: Was ist hat sich getan, seit der Umwandlung der Sickingen-Hauptschule in die Werkrealschule Unterer Neckar?
02.04.2014 in Veranstaltungen
Neue Energien Teil I - Hackschnitzelanlage bei der Baumschule Huben
Über 60 Personen waren mit der SPD Ladenburg und unseren Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunal- und Kreistagswahl 2014 zum Rosenhof gekommen und wurden von Andreas Huben und Jürgen Breusch (Firma Heid) empfangen.
05.07.2022 07:55 KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
Zum Start der sogenannten „Konzertierten Aktion“ erhofft sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert von den Sozialpartnern ein „energisches, entschlossenes und gemeinsames politisches Handeln“, um dem Preisdruck etwas entgegenzusetzen. Am Montag findet die Auftaktsitzung der sogenannten Konzertierten Aktion statt. Sie soll ein längerer Prozess werden, in dem Lösungen für die derzeit hohen Preissteigerungen und Belastungen für die Bürgerinnen… KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE weiterlesen
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
01.07.2022 00:50 Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit
Die Ergebnisse des NATO-Gipfels sehen eine deutliche Stärkung des Bündnisses vor. Die schnellen Eingreifkräfte werden von 40.000 Soldatinnen und Soldaten schrittweise auf 300.000 erhöht. Mit Finnland und Schweden schließen sich zwei Staaten mit umfangreichen militärischen Fähigkeiten dem Bündnis an, sagt Wolfgang Hellmich. „Die Ergebnisse des Gipfels von Madrid sind klar und deutlich: Mit dem neuen strategischen… Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit weiterlesen
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Im Jahre 1889 wurder der Ladenburger Ortsverein gegründet. Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir 2014 eine Brochüre herausgegeben, welche Sie hier als PDF laden können.