Bürgermeister Rainer Ziegler (r.) verabschiedete SPD-Kreisrat Wolfgang Zahner, hier mit Ehefrau Uta.
Wolfgang Zahner (SPD) ab jetzt allein im Kreistag kommunalpolitisch aktiv / Laudatio im Gemeinderat
„Verdiente Persönlichkeit“ hat in der Stadt viel bewegt
Herbert Felbek rückt für Wolfgang Zahner in den Gemeinderat nach.
Nach 35-jähriger Amtszeit wurde Wolfgang Zahner am Mittwochabend aus dem Gemeinderat verabschiedet. Der 60-jährige Diplom-Volkswirt und Chef der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim engagierte sich ab 22. Juli 1980 in der SPD-Fraktion für seine Heimatstadt. Eine solche Zeitspanne hatten am Ladenburger Ratstisch selbst bisherige Rekordhalter wie Dr. Rainer Beedgen, Hans Sauer, Karl Hoffmann (alle CDU) und Hubald Schmitt (Freie Wähler) mit jeweils über 30 Jahren nicht erreicht.
"Durch Dich und mit Dir wurde viel bewegt in der Stadt und für die Stadt", sagte Bürgermeister Rainer Ziegler in der Laudatio auf ein "kommunalpolitisches Schwergewicht". Er sei eine "überaus verdiente Persönlichkeit" der Stadt. Dass sich Zahner unter anderem aus gesundheitlichen Gründen zurückziehe und sich nunmehr seinem Kreisratsmandat, das er seit 1999 ausübt, sowie Familie, Beruf und Hobbys stärker widmen wolle, sei "zu akzeptieren und respektieren". Dennoch falle es schwer, Zahner aus dem Gremium zu verabschieden. Dies komme einem Einschnitt gleich.
Seit 1976 in der SPD
"Deine Besonnenheit und unaufgeregte Art selbst bei heißesten Themen waren wohltuend", sagte Ziegler über den langjährigen Ersten Bürgermeisterstellvertreter, der ab September 2011 Vorsitzender seiner Fraktion war und 2010 die Goldene Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg entgegengenommen hatte. Zahner trat 1976 in die SPD ein und baute die Juso-Gruppe mit auf. Altbürgermeister Reinhold Schulz galt ihm als politischer Ziehvater. Von 1977 bis 1981 war er Vorsitzender beim Trägerverein des Jugendzentrums "Kiste".
"Dein Engagement ist beispielhaft und hat diese Stadt mitgeprägt", stellte Ziegler fest und zählte weitere Engagements des großen Kunstfreunds und Jimi-Hendrix-Fans auf, zum Beispiel für den Garango-Partnerschaftsverein.
"Meine erwachsenen Kinder kennen mich nur als Stadtrat", verdeutlichte Zahner in seiner Rede mit Dank an Familie, Weggefährten und Wähler die viele Zeit, die er für das kommunale Ehrenamt aufgebracht hat. "2000 Sitzungen müssen das gewesen sein." Diese Zahl hat seine bisherige Fraktionskollegin Ilse Schummer ausgerechnet. "Dafür hast Du Dich gut gehalten", fand sie beim bebilderten Rückblick, bei dem sie wie zuvor Ziegler auch Zahners Ehefrau Uta dankte.
"Ich hoffe und bin mir sicher, dass ich viel von Dir gelernt habe", sagte Steffen Salinger als frisch gebackener SPD-Fraktionschef und erntete Lacher als er, der ja eher nicht als unaufgeregt gilt, anfügte: "Auch wenn mein Charakter grundsätzlich anders ist als Deiner."
Auf Zahners bisherigem Platz nahm Herbert Felbek Platz, nachdem ihn Ziegler für das Amt verpflichtet hatte. Der in der Freizeitphase der Altersteilzeit befindliche Ex-Vizechef des städtischen Bauamts sitzt künftig unter anderem auch im Technischen Ausschuss des Gemeinderats.
© Mannheimer Morgen, Freitag, 25.09.2015
Von Peter Jaschke